Die Vorbereitung der Fasern für das Spinnen sind entscheidend für die Freude am Spinnen und die Qualität des Fadens.
Wann Kardieren, wann Kämmen?
Wie können wir auf entspannte Weise Handkarden benutzen?
Wer schon erste Erfahrungen mit der Rohwollverarbeitung hat kann hier seine Fähigkeiten erweitern:
Welche Vliese sind zur Verarbeitung geeignet und welche nicht? Anhand von Beispielen wird klar wie sich gute Vliese anfühlen und wie jede(r) für sich passende Vliese aussuchen kann.
Wir waschen Wolle und besprechen mehrere Methoden Wolle sauber zu bekommen.
Kardieren ist ein Wort für Vieles: Handkardieren, Trommelkardieren....
Mit verschiedenen Werkzeugen probieren wir aus was geht. Dabei üben wir, diese Methoden kräfteschonend und mit Vergnügen einzusetzen.
Aus der Flocke spinnen
Die so vorbereitete Wolle verspinnen wir am Spinnrad oder an der HAndspindel. (Jede(r) sollte einen fortlaufenden Faden spinnen können.)